Craniosacrale Arbeit

Visionäre Craniosacrale Arbeit
Die Visionäre Craniosacrale Arbeit ist eine besonders achtsame und ganzheitliche Form der craniosacralen Körperarbeit. Sie verbindet präzises anatomisches Wissen mit intuitiver Wahrnehmung und lädt dazu ein, den Menschen in seiner Gesamtheit von Körper, Geist und Seele zu erfassen.
Was macht die visionäre Herangehensweise besonders?
Im Zentrum dieser Arbeit steht die Kunst des „Lauschens aus der Mitte des Herzens“. Mit sanften, respektvollen Berührungen – oft nur mit einem Druck von 2 bis 20 Gramm – werden die feinen Rhythmen und Bewegungen des craniosacralen Systems erspürt. Dabei geht es nicht darum, etwas zu verändern oder zu korrigieren, sondern vielmehr darum, einen heilsamen Raum zu öffnen, in dem der Körper seine eigenen Selbstheilungskräfte aktivieren kann.
Vier gleichwertige Wahrnehmungsebenen:
- Die Anatomie und Physiologie des gesamten Körpers
- Die einzelnen Strukturen und ihre Beziehung zum Ganzen
- Die innere Befindlichkeit und energetische Verfassung des Klienten
- Die eigene innere Präsenz und Achtsamkeit des Behandlers
Ein Weg der Stille und tiefen Verbindung
Diese Form der Körperarbeit findet meist in Stille statt. Sie lädt ein, in einen Zustand tiefer Entspannung und Verbundenheit mit sich selbst zu kommen. Dabei können sich nicht nur körperliche Verspannungen und Blockaden lösen – oft entstehen auch Räume für emotionale Prozesse und ein tieferes Verstehen der eigenen inneren Landschaft.
In der Visionären Craniosacralarbeit begleite ich Sie dabei, wieder mehr in Kontakt mit Ihrer innewohnenden Gesundheit und Lebenskraft zu kommen. Jede Sitzung ist eine Einladung, dem eigenen Körper zuzuhören und seine Weisheit zu erfahren.
Als Lehrerin für Visionäre Craniosacrale Arbeit, anerkannt vom Craniosacralverband Deutschland (CSVD), begleite ich seit 2020 Menschen auf ihrem Weg in diese tiefgehende Arbeit. Es erfüllt mich mit Freude, mein Wissen und meine Erfahrung in der Ausbildung weiterzugeben und angehende Praktizierende auf ihrem Entwicklungsweg zu unterstützen.
Die Kunst des „Lauschens aus der Mitte des Herzens“ zu lehren bedeutet für mich, einen Raum zu schaffen, in dem Teilnehmende ihre eigene Wahrnehmungsfähigkeit entdecken und vertiefen können. Dabei verbinde ich fundiertes anatomisches Wissen mit der Entwicklung intuitiver Fähigkeiten und achtsamer Präsenz.
Hinweis: In 2026 gönne ich mir ein Sabbatical von meiner Lehrtätigkeit in der Ausbildung der Visionären Craniosacral Arbeit, ausgenommen ist der Kurs in Craniosacraler Anatomie.
In dieser Zeit werde ich mich der Weiterentwicklung der Intuitiven Viszeralen Arbeit widmen und neue Angebote entwickeln.
Craniosacrale Anatomie
ZIELGRUPPE Interessierte an Craniosacralarbeit
ORT Buchholz in der Nordheide
TERMIN 23. – 26.4.2026
Preis 400,-€
Durch das vielfältige Angebot des Stoffes in Form von Präsentation, Palpation am Gegenüber, Wahrnehmung an sich selbst, Erspüren an anatomischen Modellen, Colorieren und Beschriften von Arbeitsblättern, Memory-Spielen, Aufstellungsarbeit und vielem mehr, wird die craniosacralen Anatomie für die Teilnehmer erfahrbar.
Durch Meditation, Bewegung, Beziehung bettet der Kurs sich in die Kursreihe der visionären Craniosacralarbeit (VCSA) ein. In Behandlungssequenzen kann die Wirksamkeit einer klaren anatomischen Vorstellung erfahren werden.
Durch die Vielfalt der angebotenen Möglichkeiten sich der Anatomie zu nähern, können die Teilnehmer, die für sie persönlich passende Lernmethode entwickeln. Durch das gehirngerechte Angebot des Lernstoffes entsteht Freude am Lernen und eine aufregende Forschungsreise in die craniosacrale Anatomie beginnt.

Der Kurs gibt einen Überblick über die wichtigsten Knochen und Muskeln des craniosacralen Systems. Die Herkunft, Klassifikation, Nahtverbindungen und Gelenke der wichtigen Knochen werden gelehrt. Die reziproke Spannungsmembran, die Bildung und der Kreislauf der cerebrospinalen Flüssigkeit werden mit allen Sinnen berührt. Grundlegendes Wissen über das zentrale Nervensystem und die Embryologie wird vermittelt.
Mein Wunsch für diesen Kurs ist es die craniosacrale Anatomie in die Herzen der Studenten zu säen, wo sie wachsen und gedeihen kann, um wundervolle Blüten und Früchte zu tragen.
Heal the Healer
ZIELGRUPPE Alle, die mit Menschen heilend arbeiten
ORT Buchholz in der Nordheide
TERMIN 11. – 13. September 2026
Preis 300,-€
In Deiner Arbeit bist Du täglich für andere da – doch wer sorgt für Dich?
Eine Einführung in die Teilearbeit, um Deine verschiedenen Heiler-Anteile zu erkennen, zu heilen und zu integrieren. Für eine authentische Präsenz des Selbst in der Arbeit mit Deinen Klienten.


Intervisionstage
Die Intervisionstage sind dem Austausch Craniosacral Praktizierender untereinander gewidmet.
ZIELGRUPPE Craniosacral Praktizierende
ORT Buchholz in der Nordheide
ANMELDUNG per eMail Praxis@Doerffling.de
TERMINE 2025: Samstag 9:30 – 18:30 Uhr
Cranio-Fest
Die zweitätigen Cranio-Feste bieten eine Mischung aus Cranio-Kreis, Intervision, Kurs, Begegnung, tiefer Arbeit, Ausprobieren, am Feuer sitzen, Geschichten erzählen und gemeinsam die Visionäre Craniosacralarbeit feiern.
ZIELGRUPPE Lernende und Diplomierte der Visionären Craniosacxralarbeit
ORT Buchholz
ANMELDUNG praxis@doerffling.de
TERMINE keine Termine in 2025
Ausbildung in Visionärer Craniosacralarbeit
In 2026 mache ich ein Sabbatical mit den Kursen in Visionärer Craniosacralarbeit.
Cranial 5 Das Sphenoid, die Knochen des Gesichts, Hirnnerven -Sphenobasilare Läsionen – Gesichtsschädel – Hirnnerven – Craniomandibuläre Dysfunktionen –
ZIELGRUPPE Studenten des Milne Instituts
ORT
ANMELDUNG
TERMINE
Cranial 3 Schamanische Fähigkeiten
– Himmelsfenster – Ritual – Gouverneur und Erde –
ZIELGRUPPE Studenten des Milne Instituts
ORT
ANMELDUNG
TERMINE
Cranial 4 Focus und Wahrnehmung
– Craniomandibuläre Dysfunktion – Psychometrie – Visionäre Wahrnehmung – Zwerchfell – Kopfschmerzen – 7 Arten der Berührung
ZZIELGRUPPE Studenten des Milne Instituts
ORT
ANMELDUNG
TERMINE